
Besuchen Sie unsere Besucherzentren, Informationspunkte und Ökomuseen, um Ihren Besuch optimal zu nutzen.
Aufgrund der Kalksteinmaterialien und der Wirkung des Wassers gibt es Löcher im Naturpark Sierra Magina. Die Fülle an Wild und wilden Früchten überzeugte unsere neolithischen Vorfahren, die ersten Siedler des Guadalquivir, es zu einem Wohnort zu machen. Die Höhle, eigentlich ein Unterschlupf, den wir mit diesem Weg besuchen, ist ein Beweis dafür. National Historisches Monument seit 1924 und Asset von kulturellem Interesse, darin können wir Darstellungen von Riten und Hirten sehen.
Die Bilder haben verschiedene Schattierungen, die von Braun bis zu mehr oder weniger dunklen Rottönen reichen können. Diese Farben wurden mineralischen Ursprungs, Eisenoxid und eisenhaltigen Tonen erhalten, die mit tierischem Fett gemischt waren. Die schematische Malerei ist schwierig und komplex zu interpretieren und hängt hauptsächlich mit der sozialen Struktur der Gruppen in der Region und den Aufgaben zusammen, die sie ausgeübt haben: Sammeln, Jagen und Weiden.
Die Bilder, die wir im Inneren sehen, sind ziemlich abstrakt mit relativ dicken Linien. Möglicherweise mit eigenen Fingern oder mit einem zerdrückten Zweig wie einer rustikalen Bürste. Es erscheinen verschiedene Darstellungen: zoomorphe und anthropomorphe Figuren. Einige der menschlichen Figuren werden von Ornamenten wie Federn, Hörnern, Waffen oder anderen Gegenständen begleitet. Die Figur eines Okkultismus mit Tentakeln und umgeben von menschlichen Figuren mit Armen am Griff zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Andere repräsentative Gemälde sind die von zwei Figuren zusammen und die eines Individuums, das ein Tier zu füttern scheint.
Um diese Gemälde zu besichtigen, muss man im Rathaus von Jimena oder in der Eremitage der Virgen de Cánava neben dem schönen Platz mit einem prächtigen Brunnen mit mehreren Ausgüssen und einem dichten Hain, der sich kurz vor dem Start befindet, nach dem Schlüssel des Weges fragen.
Bis Jimena durch die A-320 (Mancha Real-Bedmar) verbindet es sich mit der A-316 (Estepa-Úbeda) und der A-401 (Úbeda-Moreda). Von dort gehen Sie in den oberen Teil der Stadt und 100 m vom Eingang des städtischen Schwimmbades entfernt finden Sie den Anfang des Weges.
Besuchen Sie unsere Besucherzentren, Informationspunkte und Ökomuseen, um Ihren Besuch optimal zu nutzen.
Die Tiere nicht stören oder füttern. Sie würden ihr Verhalten negativ ändern.
Überprüfen Sie die Wettervorhersage, bevor Sie mit Ihrer Aktivität beginnen.
Bringen Sie Wasser, Sonnenschutz, geeignete Kleidung und Schuhe mit.
Bringen Sie im Notfall ein Mobiltelefon mit ausreichend Akku mit (112), aber denken Sie daran, dass nicht immer eine Abdeckung besteht.
Verlassen Sie zu Ihrer Sicherheit und der Umwelt nicht den beschilderter weg und nehmen Sie keine Abkürzungen.
Extreme Vorsicht bei widrigen Bedingungen und bei gelegentlicher Anwesenheit von Tieren oder Kraftfahrzeugen.
Befolgen Sie die Empfehlungen und halten Sie sich jederzeit an die Vorschriften
Respektieren Sie die Einrichtungen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wir alle zahlen für die Wartung.
Verhindern Sie, dass Sie sie in Brand setzen. Ne jetez pas de Zigaretten ou tout autre objet qui produit une Verbrennung.
Müll kommt nicht alleine zurück. Nehmen Sie es mit zum nächsten Behälter. Reduzieren, wiederverwenden, recyceln.
Vermeiden Sie es, alleine auszugehen. Wenn Sie dies tun, teilen Sie anderen Personen die Route und den Zeitpunkt der Rückkehr mit.
Lärm ist eine andere Form der Verschmutzung. In der Stille werden Sie Ihre Erfahrung mehr genießen.
Lebe respektvoll mit den Einheimischen und anderen Nutzern. Respektieren Sie Eigentum und Privateigentum.
Erleichtert die Verwendung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Indem Sie lokale Produkte konsumieren und sich auf lokale Unternehmen verlassen, tragen Sie zur Entwicklung des ländlichen Raums bei.
Praktizieren Sie verantwortungsbewussten Tourismus und engagieren Sie sich für die Umwelt. Sei ein wahrer Ökotourist!
Lassen Sie Ihr Haustier niemals in freier Wildbahn. Es würde die Flora und Fauna des Ortes gefährden.
Sich nachhaltig fortbewegen: öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad, zu Fuß, Elektro- oder Gemeinschaftsfahrzeug ... Parken Sie an den dafür vorgesehenen Stellen
Hinterlassen Sie keine Spur Ihres Durchgangs durch die Natur. Die beste Erinnerung, die Sie mitnehmen können, ist Ihr eigenes Foto.
Ihre Sicherheit ist unser Anliegen, aber es liegt in Ihrer Verantwortung.
Die Erhaltung der Naturräume liegt ebenfalls in Ihren Händen. Danke für Ihre Zusammenarbeit!
Informieren Sie sich im Voraus über das mögliche Vorhandensein von Jagdaktivitäten und denken Sie daran, dass alle öffentlichen Einrichtungen zu Sicherheitszonen erklärt wurden.