NATÜRLICHES DENKMAL

CUEVA DEL GATO


Todos los equipamientos
BESCHREIBUNG

Das Naturdenkmal besteht aus dem Komplex, der durch die Wasserhöhle des Flusses Guadares oder Gaduares gebildet wird und Cueva del Gato genannt wird. Es appelliert an seinen hohen Wert für den Landschaftscharakter und seine geomorphologischen Eigenschaften mit permanentem und kristallinem Wasser, das nach einem unterirdischen Abschnitt von mehr als vier Kilometern von seiner Infiltration in der Hundidero-Schlucht bis zum Zusammenfluss der Flüsse Guadares und Guadiaro verläuft, und von einer repräsentativen Vegetation am Flussufer bevölkert wird.

Die Höhle beherbergt eine der größten sesshaften Kolonien von Höhlenfledermäusen, und ihre wichtigen Gemälde sowohl am Eingang als auch in der Höhle führten zu ihrer Erklärung als Gut von kulturellem Interesse.

Hervorzuheben ist auch die enge Beziehung zwischen dieser Höhle und dem Banditentum des romantischen Andalusien, das von Wissenschaftlern und Reisenden so viel Aufmerksamkeit erhalten hat.



DATENBLATT
  • Provinzen Málaga
  • Gemeinden Benaojan
  • Gesamtes Gebiet 0,88 ha.
  • Deklarationsdatum 14 - Januar - 2012

KARTE
 

ZEITPLAN

Besuchen Sie unsere Besucherzentren, Informationspunkte und Ökomuseen, um Ihren Besuch optimal zu nutzen.

Befolgen Sie die Empfehlungen und halten Sie sich jederzeit an die Vorschriften

Respektieren Sie die Einrichtungen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wir alle zahlen für die Wartung.

Verhindern Sie, dass Sie sie in Brand setzen. Ne jetez pas de Zigaretten ou tout autre objet qui produit une Verbrennung.

Müll kommt nicht alleine zurück. Nehmen Sie es mit zum nächsten Behälter. Reduzieren, wiederverwenden, recyceln.

Lärm ist eine andere Form der Verschmutzung. In der Stille werden Sie Ihre Erfahrung mehr genießen.

Lebe respektvoll mit den Einheimischen und anderen Nutzern. Respektieren Sie Eigentum und Privateigentum.

Erleichtert die Verwendung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Indem Sie lokale Produkte konsumieren und sich auf lokale Unternehmen verlassen, tragen Sie zur Entwicklung des ländlichen Raums bei.

Praktizieren Sie verantwortungsbewussten Tourismus und engagieren Sie sich für die Umwelt. Sei ein wahrer Ökotourist!

Lassen Sie Ihr Haustier niemals in freier Wildbahn. Es würde die Flora und Fauna des Ortes gefährden.

Sich nachhaltig fortbewegen: öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad, zu Fuß, Elektro- oder Gemeinschaftsfahrzeug ... Parken Sie an den dafür vorgesehenen Stellen

Hinterlassen Sie keine Spur Ihres Durchgangs durch die Natur. Die beste Erinnerung, die Sie mitnehmen können, ist Ihr eigenes Foto.

Ihre Sicherheit ist unser Anliegen, aber es liegt in Ihrer Verantwortung.

Die Erhaltung der Naturräume liegt ebenfalls in Ihren Händen. Danke für Ihre Zusammenarbeit!

GUTE PRAKTIKEN

Bewerten Sie diesen Inhalt

Stimmen 0   Durchschnittlich 0.0/5