NATURPARK

CABO DE GATA-NÍJAR


Wanderwege
Rezeption und Information
Todos los equipamientos
BESCHREIBUNG

Cabo de Gata-Níjar UNESCO-WeltgeoparkDer Naturpark Cabo de Gata-Níjar war der erste geschützte maritim-terrestrische Raum in Andalusien. Aufgrund der bestehenden Kontraste zwischen der Meeres-, Küsten- und Landumgebung, den zahlreichen exklusiven Arten, die es beherbergt, und den Merkmalen eines der trockensten Ökosysteme in Europa wurde dieser Raum auch von der UNESCO als Welt Biosphären Reservat und Weltgeopark anerkannt.

Ein Großteil der ökologischen und landschaftlichen Besonderheiten des Parks hat seinen Ursprung in der Abwesenheit des klimatischen Winters und in seiner geologischen Vielfalt, wobei vulkanische Substrate überwiegen, in denen Lavaströme, Kuppeln und fossile Strände eine einzigartige Landschaft bilden, deren ockerfarbene Töne, schwarz und rötlich, den Besucher für ihre besondere Schönheit fesseln.

Cabo de Gata-Níjar hat die am besten erhaltene, 50 Kilometer lange Klippenküste an der europäischen Mittelmeerküste. An dieser beeindruckenden Küste mit steilen Klippen befinden sich städtische Strände wie San José und Aguamarga, herrliche Naturstrände wie Mónsul und Los Genoveses, abgelegene und fast unzugängliche Buchten wie Carnaje und de Enmedio, und spektakulären vulkanische Klippen und Riffe wie Punta de los Muertos und Mesa Roldán.

Darüber hinaus herrscht in diesem Gebiet ein halbtrockenes Klima mit wenig Niederschlag und reduzierten Wasserressourcen, der Grund für karge Böden, auf denen aber trotzdem mehr als 1.000 Arten beheimatet sind, einige dieser Pflanzenarten einzigartig und exklusiv auf dem europäischen Kontinent. Populationen von Palmetto und Cornical können gesehen werden, wie sie die steilen Vulkanhänge erklimmen, dichte Formationen von Esparto, Rosmarin und Jujube, die die Ebenen säumen, oder bereits im Frühjahr Tausende von Seegänseblümchen, die die Meeresklippen gelb färben. Alle von ihnen sind Beispiele für die Anpassung von Pflanzen an die rauen klimatischen Bedingungen des Ortes.

Unter den Ökosystemen zeichnet sich das maritime durch seine Vielfalt und seinen Reichtum aus. In seinen Tiefen entwickeln sich ausgedehnte "Wiesen" von Posidonea oceanica. Die Verbreitung dieser Pflanzenart, ähnlich einer Grünalge, stellt authentische Unterwasserwälder dar, in denen eine Vielzahl von Unterwasserfauna lebt: Krabben, Tintenfische und Fische, darunter die Nacra, die größte geschützte Muschel im Mittelmeer, die als wahres Juwel der Natur gilt. In den Ebenen von Sand und Schlamm lebt eine reiche und vielfältige Fauna, die zwar klein ist, aber für die optimale Entwicklung des Ökosystems unerlässlich ist. Auf den felsigen Böden manifestiert sich das Leben in außergewöhnlichen Veränderungen in Form und Farbe: Algen, falsche Korallen und eine große Vielfalt an Fischen, bei denen der Zackenbarsch, auch als König des Felsens bekannt, auffällt. Öko-Tauchen in diesen sauberen und transparenten Gewässern ist eine Erfahrung, die schwer zu vergessen ist.

Ein weiterer interessanter Ort in unmittelbarer Nähe des Fischerdorfes San Miguel sind die Salinen von Cabo de Gata, die einen großen Teil der Vogelwelt des Parks ausmachen. Eine Vielzahl von Watvögeln wie Säbelschnäbler, Stelzenläufer oder Regenpfeifer finden in diesen Küstengewässern Nahrung. Das Vorhandensein verschiedener Arten von Möwen, Enten und Flamingopopulationen ist ebenfalls häufig. Während des ganzen Jahres können hier oder in der nahe gelegenen Delta-Lagune Rambla Morales, die lokal als Charco bekannt ist, mehr als 80 Vogelarten beobachtet werden. Auf der anderen Seite lebt in den Steppenebenen von Las Amoladeras, geschützt von Espartalen und Thymianbäumen, eine Gemeinschaft von Vögeln, die schwer zu beobachten sind, wie Brachvögel, Haubenlerches, Terreras und Duponts Lerchen, und in den Bergen vervollständigen Raubvögel und kleine Säugetiere die Fauna des Ortes.

Eines der wichtigsten Merkmale des Naturparks ist sein humanisierter Charakter. Zahlreiche verlassene Bauernhäuser, Wasser- und Windnutzungssysteme wie Norias, Zisternen und Mühlen, die alle als Kulturgut von kulturellem Interesse anerkannt sind, sind in die Landschaft integriert und zeugen von einer inzwischen verschwundenen Kultur, die mit dem traditionellen Einsatz von natürlichen Ressourcen verbunden ist. Phönizier und Römer hinterließen die Forstpisteen ihres Durchgangs durch diese Länder, nutzten den Fischreichtum an der Küste und ließen sie als alte Fisch- und Purpursalzfabriken in Torregarcía und als Werkstätten für vulkanisches Kopfsteinpflaster auf Klippen wie denen von Playazo oder Punta Baja zurück. Die arabische Hinterlassenschaft sind hingegen Bewässerungssysteme, Handwerke und Wachtürme entlang der Küste.

Die Verbesserung der Infrastrukturen, die auf ein Modell der nachhaltigen Entwicklung ausgerichtet sind, und die Vielfalt bestehender Aktivitäten wie beispielsweise Tauchen, Fahrradtourismus, Seefahrten oder Reitwege zeigen dem Besucher den Reichtum dieses natürlichen Raums. Ein Besuch des Fischerviertel in La Isleta del Moro, oder der Bergbaustadt Rodalquilar, die unvergleichliche Schönheit von Playa de los Muertos oder der Blick auf die beeindruckenden Klippen von Los Escullos sind einzigartige Erlebnisse, die diese privilegierte Umgebung bietet.



DATENBLATT
  • Provinzen Almería
  • Gemeinden Almeria, Carboneras, Nijar, Superficie Marina
  • Gesamtes Gebiet 49.512,00 ha.
  • Deklarationsdatum 27 - Januar - 1988

KARTE
 

AKTIVITÄTEN

Eine der Aktivitäten, die zweifellos das größte Interesse an diesem Naturpark weckt, ist das Tauchen. Die Unterwasserumgebung von Cabo de Gata-Níjar umfasst erstaunliche Enklaven mit hohem natürlichem Reichtum. Wenn Sie in durchsichtiges Gewässer wie das von La Isleta tauchen, können Sie Korallenformen und auffällige farbige Fische genießen, die sich zwischen den Felsen oder zwischen den ausgedehnten Posidonea-Wiesen verstecken. Über Bootsrouten gelangen Sie zu steilen Buchten, die schwer zugänglich und von ungewöhnlicher Schönheit sind, wie Cala Chica oder San Pedro. Auch an der Küste können Sie andere Arten von Wasseraktivitäten wie Kanufahren unternehmen.

Auf dem Festland empfehlen wir Ihnen, auf ausgeschilderten Routen wie dem Genueser zu wandern, die Sie durch Buchten und Klippen zum wunderschönen Strand mit dem gleichen Namen führen. Die Route, die durch das Gebiet von Las Amoladeras führt, auch als Vogelroute bekannt, führt in dieses Schutzgebiet, wo seltene Steppenvögel wie die Dupontlerche identifiziert werden können.

Eine andere Möglichkeit ist das Radfahren zu üben. Eine interessante Route führt durch die alte Bergbaustadt Rodalquilar und zum Cerro del Cinto. Von diesem Ort aus genießen Sie einen hervorragenden Panoramablick auf die Umgebung.

Schließlich können Sie zwischen interessanten Routen mit dem Pferd um San José oder im Gelände über die bestehenden Strecken zwischen San José und Mónsul reiten.

In diesem Naturraum befindet sich auch die Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus , deren Mitgliedsunternehmen eingesehen werden können .


KARTE
 MARKEN-NATURPARK VON ANDALUSIEN
APARTAMENTOS DELAMAR

Alojamiento en apartamento turístico, grupo conjunto, categoría 1 llave, modalidad playa, “Apartamentos Delamar”

C/ Corbeta, 2 Bis.

04140 Carboneras (Almería)

619 050 608

gestionesturisticasalsur@gmail.com

https://alsurgestion.com/

CAMPING LOS ESCULLOS

Unterkunft auf einem Campingplatz der 1. Kategorie

Complejo Turístico Paraje Los Escullos

04118 Los Escullos. Níjar (Almería)

950389811

gerencia@losescullossanjose.com

http://www.losescullossanjose.com

CLEAR KAJAK

Aktiver Turismus

Playa de San José s/n

04000 Níjar (Almería)

info@clearkajak

http://clearkayak.es/

ECOÁGATA

Rutas de esnorkel y rutas de educación ambiental

C/ Islas Cíes, 19

04150 Almería (Almería)

600 39 07 35

info@ecoagata.com

https://ecoagata.es/

HAPPY KAYAK

Kanurouten

Urb. Cortijos del Sotillo, C/ Luna 6-10.

04118 San José-Níjar (Almería)

680368086

info@happykayak.com

http://www.happykayak.com

HOTEL CORTIJO EL SOTILLO

(1) El Sotillo Landgut-Hotel: Unterkunft und Verpflegung in einem 4 * ländlichen Hotel. (2) Baby Ziege

Ctra. San José, s/n

04118 San José-Níjar (Almería)

hotel@cortijoelsotillo.com

http://www.cortijoelsotillo.es

HOTEL DE NATURALEZA RODALQUILAR

Unterkunft und Restaurierung

Paraje de Los Albacetes s/n

04115 Rodalquilar (Almería)

950389838

info@hotelrodalquilar.com

http://www.hotelrodalquilar.com

HOTELES MC SAN JOSÉ

Unterkunft in 4 * Hotel und Restaurant

C/ Faro, 2.

04118 San José-Níjar (Almería)

950611111

reservas@hotelesmcsanjose.com

http://www.hotelesmcsanjose.com

INDALOSUB

Tauch- Zentrum und Schule, 18 Unterwasserrouten

C/ Babor, 8

04118 San José-Níjar (Almería)

950380004

info@isubsanjose.com

http://www.isubsanjose.com

J-126, RUTAS DE NATURALEZA

31 Wanderrouten, 9 Geländerouten, 10 Buslinien

Avda. de San José, 27

04118 San José-Níjar (Almería)

950380299

info@cabodegata-nijar.com

https://visitacabodegata.com/

KAYAKSUR CABO DE GATA

Rutas en kayak, snorkel, rutas de senderismo

Calle Austria, nº35, portal 2,2ºA.

4009 Almería (Almería)

info@kayaksur.es

https://www.kayaksur.es/

MEDIALUNAVENTURA OCIO Y AVENTURA S.L

Aktiver Turismus

C/ del Puerto, 7.

04118 San José-Níjar (Almería)

950380462

medialunaventura@gmail.com

https://medialunaventura.com/

NATURES.S.COOP.AND

Geo- Wander- und Astrotourismusrouten

Centro de visitantes El Robledo, Ctra. Constantina- El Pedroso, Km 1. Punto de información Las Sirenas. Faro de Cabo de Gata-Níjar, Almería. Aula de Naturaleza Cortijo Paredes, Ctra. AL-3404 Abla-Ohanes, Km.20.

41450 Constantina, Sevilla. 04100 Níjar, Almería. 04520, Abrucena, Almería (Sevilla-Almería)

954711456

natures@natures.es

http://www.natures.es

PITA AVENTURA TURISMO ACTIVO

Aktiver Turismus

Plaza del Mar, Local n.º 7

04131 El Toyo. Retamar (Almería)

95752050

info@pita-aventura.com

https://www.pita-aventura.com/

PRODUCTOS ECOLÓGICOS DEL SUR

Früchte und Gemüse

C/ Sevilla, 84

04410 Benahadux (Almería)

950952997

informacion@ecosur.com

http://www.ecosur.com

SUBPARKE

Multi-Adventure-Klettern, 10 Wanderrouten, 3 mit dem Fahrzeug, 2 mit Booten, 22 Unterwasser und 2 mit Kanus.

Alambique nº.6. Planta 1ª Puerta B.

04115 Rodalquilar Níjar. Almería (Almería)

670341564

subparkecomercial@gmail.es

http://www.subparke.es

TOYO AVENTURA

Rutas en kayak

Ctra. Cuevas de los Úbeda, parcela 160

04130 El Alquian (Almería)

699431602

toyoaventura@gmail.com

https://www.toyoaventura.es/

ZONAKTIVA

Aktiver Turismus

Camping Náutico La Caleta

04116 Las Negras Níjar (Almería)

info@zonaktiva.com, reservas@zonaktiva.com

http://www.zonaktiva.com

ZEITPLAN

Besuchen Sie unsere Besucherzentren, Informationspunkte und Ökomuseen, um Ihren Besuch optimal zu nutzen.

Befolgen Sie die Empfehlungen und halten Sie sich jederzeit an die Vorschriften

Respektieren Sie die Einrichtungen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wir alle zahlen für die Wartung.

Verhindern Sie, dass Sie sie in Brand setzen. Ne jetez pas de Zigaretten ou tout autre objet qui produit une Verbrennung.

Müll kommt nicht alleine zurück. Nehmen Sie es mit zum nächsten Behälter. Reduzieren, wiederverwenden, recyceln.

Lärm ist eine andere Form der Verschmutzung. In der Stille werden Sie Ihre Erfahrung mehr genießen.

Lebe respektvoll mit den Einheimischen und anderen Nutzern. Respektieren Sie Eigentum und Privateigentum.

Erleichtert die Verwendung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Indem Sie lokale Produkte konsumieren und sich auf lokale Unternehmen verlassen, tragen Sie zur Entwicklung des ländlichen Raums bei.

Praktizieren Sie verantwortungsbewussten Tourismus und engagieren Sie sich für die Umwelt. Sei ein wahrer Ökotourist!

Lassen Sie Ihr Haustier niemals in freier Wildbahn. Es würde die Flora und Fauna des Ortes gefährden.

Sich nachhaltig fortbewegen: öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad, zu Fuß, Elektro- oder Gemeinschaftsfahrzeug ... Parken Sie an den dafür vorgesehenen Stellen

Hinterlassen Sie keine Spur Ihres Durchgangs durch die Natur. Die beste Erinnerung, die Sie mitnehmen können, ist Ihr eigenes Foto.

Ihre Sicherheit ist unser Anliegen, aber es liegt in Ihrer Verantwortung.

Die Erhaltung der Naturräume liegt ebenfalls in Ihren Händen. Danke für Ihre Zusammenarbeit!

PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN
BUENAS PRÁCTICAS

GUÍAS

MAPAS

OTRAS PUBLICACIONES

PUBLICACIONES DE SENDEROS

PUBLICACIONES DIDÁCTICAS

SEÑALES INTERPRETATIVAS

GUTE PRAKTIKEN
PUBLIKATIONEN
ALMERIA (ALMERÍA)

Feria y fiestas en honor a la Virgen del Mar Finales de agosto
CARBONERAS (ALMERÍA)

Fiestas de Moros y Cristianos 10 al 13 de junio
NIJAR (ALMERÍA)

Fiestas Patronales en honor a San Sebastián 20 de enero

Bewerten Sie diesen Inhalt

Stimmen 0   Durchschnittlich 0.0/5