
DOÑANA - Ventana del Visitante



Das Naturreservat Doñana, bestehend aus dem Nationalpark und dem Naturpark Doñana, befindet sich am westlichen Ende Andalusiens mit Territorium in den Provinzen Huelva, Sevilla und Cádiz. Seine Ausdehnung und strategische Lage am Zusammenfluss von Mittelmeer- und Atlantikregion einerseits und zwischen dem europäischen und dem afrikanischen Kontinent andererseits machen diesen Naturraum zu einem der wichtigsten Feuchtgebiete Europas.
Seit der ersten Erklärung als Nationalpark wurden dem Naturreservat Doñana verschiedene internationale Anerkennungen verliehen, die die große Bedeutung und das Interesse seiner natürlichen und kulturellen Werte noch deutlicher hervorheben. Seine internationale Relevanz zeigt sich in der Einbeziehung des gesamten oder eines Teils des Territoriums des Naturraums in wichtige supranationale Netzwerke von außerordentlichem Ansehen: UNESCO-Biosphärenreservat; Gebiet von besonderer Bedeutung für Vögel,Sonderschutzgebiet für Vögel (ZEPA), Sonderschutzgebiet (besonders schützenswerte Gebiete (ZEC), Grüne Liste der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN), UNESCO-Welterbe. Hinzu kommen eine Reihe von Anerkennungen wie die Europäischen Charta für nachhaltigen Tourismus (CETS) oder das Diplom des Europarates für Management und Naturschutz, das bisher alle fünf Jahre erneuert wurde.
Über diesen Link, Camaras de Doñana Doñana Kameras, können Sie durch Kameras, die live aus verschiedenen Perspektiven übertragen, die Zucht von Küken des spanischen Kaiseradlers, das Zuchtzentrum für Acebuche-Luchse und andere interessante Projektionen betrachten.
Die Enklave Espacio Natural Doñana, bestehend aus dem gleichnamigen Natur- und Nationalpark, ist ein Paradies für Ornithologie Liebhaber. Im Frühherbst und im Winter können Sie die Anwesenheit von Tausenden von Wasservögeln wie Gänsen und Enten aus Nordeuropa genießen. Im Frühjahr und Sommer kommen unter anderem Störche, Reiher und Schwalben aus Afrika auf der Suchen nach Nahrung und einem milderen Klima an.
Kiefernhaine, Wälder am Flussufer, Korkeichenweiden, Buschflächen, die Küste und insbesondere Feuchtgebiete (Sümpfe, Teiche, Bäche und Flüsse) sind sehr günstige Bedingungen für die Entwicklung sehr unterschiedlicher Vogelgemeinschaften.
Doñana ist ein privilegierter Ort angesichts der Vielfalt der Landschaften in der Umgebung. Der Coto del Rey, der Abalario und der Algaida-Kiefernwald beherbergen ausgedehnte Kiefernwälder aus Steinkiefern und dichtem mediterranen Gestrüpp, die einen geeigneten Lebensraum für den emblematischen iberischen Luchs und verschiedene Arten von Raubvögeln wie den spanischen Kaiseradler bieten.
Ein weiterer interessanter Punkt in der Region ist das fossile Dünensystem von Asperillo, das parallel zur Küste verläuft. Sobald Sie am Strand sind, können Sie die beeindruckende Asperillo-Klippe betrachten, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit und Schönheit zum Naturdenkmal erklärt wurde.
Im Norden und Süden des natürlichen Raums befindet sich ein weiteres Teil des einzigartigen Puzzles, das Doñana darstellt. Dies sind die seichten Gewässer des galizischen Sumpfes, des Lucio del Cangrejo und der Bonanza-Sümpfe. Dort ernähren sich und brüten unzählige Vögel. Der Besucher kann die Horizontalität dieser Landschaft, die Vogelwelt und den spektakulären Flamingoflug beobachten.
Diese Gebiete wurden im Laufe ihrer Geschichte vom Menschen bevölkert und verändert. Traditionelle Anwendungen wie Imkerei, Ananasernte oder Landwirtschaft werden immer noch praktiziert. Obwohl einige Berufe wie Holzkohle Herstellung verloren gehen, ist es möglich, im Park einige aktive Schwelöfen zu finden. Aus seiner Viehtradition ist die Saca de las Yeguas erhalten, die jedes Jahr im Juni in der Gemeinde Almonte gefeiert wird. Hier findet auch die Romería del Rocío statt, eine der bekanntesten.
-
Provinzen Huelva, Sevilla
-
-
-
Eine der am besten geeigneten Aktivitäten, um die Doñana National- und Naturparks kennenzulernen, ist die ATV-Tour *. Es gibt zwei mögliche Routen, eine, die durch den südlichen Bereich des Raums führt, durch die verschiedenen Landschaften, aus denen das Mosaik besteht, das Doñana darstellt. Die zweite, die nach Norden führt und in die Unermesslichkeit des Sumpfes eindringt.
Die Möglichkeit, ohne übermäßige Schwierigkeiten zu wandern, ist eine weitere Attraktion dieser Gegend. Hervorzuheben ist der Weg Charco del Acebrón, der durch einen dichten Flussuferwald führt, der sehr gut erhalten ist. Wenn Sie sich für die Vogelbeobachtung interessieren, finden Sie auf der Reiseroute von La Rocina Observatorien, anhand derer Sie eine Vielzahl von Arten identifizieren können, die in dieser Enklave leben. Es ist auch möglich, Fahrrad zu fahren; Von Matalascañas aus beginnt ein Radweg, der zwischen Pinienwäldern und mediterranem Buschland verläuft und in einem alten, bereits in Trümmern liegenden Leuchtturm namens Pico del Loro endet. Wenn die Flut es zulässt, können Sie entlang des riesigen Strandes zurückkehren. Auch im dichten Wald von Cabezudos gibt es einen zum Radfahren geeigneten Waldweg, der nach Abalarios führt, wo eine Landschaft aus saisonalen Lagunen in Kombination mit Erdbeerbäumen, Korkeichen und Farnen die Bemühungen kompensiert.
Schließlich können Sie die Route auf dem Barco Real Fernando (konzertierte und geführte Besuche) wählen, und auf dem Guadalquivir von Sanlúcar bis in die Altstadt von La Plancha fahren, die sich bereits im natürlichen Raum befindet.
In diesem Naturraum befindet sich auch die Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus , deren Mitgliedsunternehmen hier eingesehen werden können aquí.


Ländliche Häuser: Los Pinos I, Los Pinos II, Los Pinos III und Los Pinos IV
Ctra. Hinojos-Almonte, Km.1
21740 Hinojos (Huelva)
959459500
reservas@casaslospinos.es

Allradrouten: Coto del Rey und José Antonio Valverde
C/ Moguer, 10
21750 El Rocío-Almonte (Huelva)
959442160
info@donana-nature.com

Geführte Allradrouten durch den nördlichen Bereich des Naturreservats
Avda. La Canaliega, s/n.
21750 El Rocío. Almonte (Huelva)
959442474
comercial@donanareservas.com

Rutas guiadas en bicicletas de montaña por el Espacio Natural Doñana.
Carretera Venta el Cruce - Vado Don Simón Km.4. Centro de Visitantes Dehesa de Abajo.
41130 La Puebla del Río (Sevilla)
wearebioritmo@gmail.com
Doñana: Rutas de senderismo interpretativo. Sierra de Aracena y Picos de Aroche: Rutas guiadas en camión todo terreno, rutas guiadas en tren turístico y rutas de senderismo interpretativo
Doñana: Residencial Caño Guerrero, n.º 6, 42-43, Bloque 5-6. Sierra de Aracena y Picos de Aroche: Polígono Cantalgallo C/I, n.º 20
Doñaña: 21760 Matalascañas Almonte Sierra de Aracena y Picos de Aroche: 21200 Aracena (Huelva)
aracenaventura@hotmail.com

Excursiones guiadas ornitológicas
Ctra. de Trebujena al Río, Polígono 3, Parcela 276
11560 Trebujena (Cádiz)
direccion@martinete.eu

Naturtourismus: Kanu-, Wander- und Radwege
Polígono Industrial Guadalquivir, 36
11408 Jerez de la Frontera (Cádiz)
956316000
genatur@genatur.com

Besuchen Sie unsere Besucherzentren, Informationspunkte und Ökomuseen, um Ihren Besuch optimal zu nutzen.

Befolgen Sie die Empfehlungen und halten Sie sich jederzeit an die Vorschriften

Respektieren Sie die Einrichtungen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wir alle zahlen für die Wartung.

Verhindern Sie, dass Sie sie in Brand setzen. Ne jetez pas de Zigaretten ou tout autre objet qui produit une Verbrennung.

Müll kommt nicht alleine zurück. Nehmen Sie es mit zum nächsten Behälter. Reduzieren, wiederverwenden, recyceln.

Lärm ist eine andere Form der Verschmutzung. In der Stille werden Sie Ihre Erfahrung mehr genießen.

Lebe respektvoll mit den Einheimischen und anderen Nutzern. Respektieren Sie Eigentum und Privateigentum.

Erleichtert die Verwendung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Indem Sie lokale Produkte konsumieren und sich auf lokale Unternehmen verlassen, tragen Sie zur Entwicklung des ländlichen Raums bei.

Praktizieren Sie verantwortungsbewussten Tourismus und engagieren Sie sich für die Umwelt. Sei ein wahrer Ökotourist!

Lassen Sie Ihr Haustier niemals in freier Wildbahn. Es würde die Flora und Fauna des Ortes gefährden.

Sich nachhaltig fortbewegen: öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad, zu Fuß, Elektro- oder Gemeinschaftsfahrzeug ... Parken Sie an den dafür vorgesehenen Stellen

Hinterlassen Sie keine Spur Ihres Durchgangs durch die Natur. Die beste Erinnerung, die Sie mitnehmen können, ist Ihr eigenes Foto.

Ihre Sicherheit ist unser Anliegen, aber es liegt in Ihrer Verantwortung.

Die Erhaltung der Naturräume liegt ebenfalls in Ihren Händen. Danke für Ihre Zusammenarbeit!